Plurilingualismus

Meint das multinguale Repertoire eines Individuums. Sie ist die individuelle Mehrsprachigkeit eines Menschen und ist das Gegenteil von EINSPRACHIGKEIT. Man versteht darunter einmal die simultane Zwei- oder Mehrsprachigkeit von Geburt an, aber auch jegliche weitere Mehrsprachigkeit (innere mit den Dialekten und Jargons, sowie äußere durch additive Sprachkontakte)

(siehe dazu: Atanasoska, Tanja (2010): Was ist Mehrsprachigkeit? In: Wilmes/Plathner/Atanasoska: Second Laguage Teaching In Multilingual Classes. S. 171)

» Glossar